Beschreibung
Terroir, Vinifikation & Geschmack
Die Trauben für diesen Sekt stammen aus alten Rieslinganlagen und werden mittels Ganztraubenpressung und langer Reifung im Pfälzer Stückfass ausgebaut. Die Versektung der Grundweine erfolgt nach der klassischen traditionellen Methode mit mindestens 36 monatigem Hefelager. Die handgerüttelten und degorgierten Flaschen erhalten eine minimale Dosage. Die Perlage ist fein und dezent, bildet somit kleine Bläschen. Wunderbar kühl und präzise finden wir sofort eine charmante Salzigkeit, die sich mit den fruchtigen Noten von Pfirsich und Aprikose traumhaft verbindet. Mineralität und leichte Briochenoten runden das Ganze perfekt ab.