Beschreibung
Terroir & Reben
Werlitsch, einer der bekanntesten biodynamisch arbeitenden Betriebe in der Südsteiermark. Opok, so nennt man den Boden auf welchen der Sauvignon Blanc von Werlitsch wächst. Ein Kalkmergel der hauptsächlich aus Ton und Kalk besteht – also ein optimaler Wasser- und Nährstoffspeicher. Die Reben müssen sich durch harte Bodenschichten kämpfen, ihre Wurzelstruktur wird daher gefördert. Eine wichtige Grundlage für eines der besten Weine der Region.
Vinifikation & Geschmack
Nach der Lese per Hand erfolgt eine vollständige Gärung auf der Maische. Dadurch entwickelt sich eine intensive Farbe, Aromen sowie Gerbstoffe. Anschließend werden die Trauben abgepresst und reifen 2 Jahre im Holzfass. Die Gärung erfolgt ohne Hilfsmittel und auch vor der Abfüllung in die Flasche erhält der Wein keine Schönungsmittel, Filtration oder Schwefel. Es zeigt sich ein wunderbarer Orangewein: Die Nase beeindruckt durch erdige und würzige Noten. Man hat das Gefühl zur Weihnachtszeit an einer frischen Orange zu riechen. Im Mund sehr breit und komplex aufgestellt. Sofort fallen einen die kräftigen Tannine auf, die dennoch nicht zu aufdringlich erscheinen. Wunderbare Aromen die an Orange, Gewürze (Zimt, Nelken) und Eukalyptus erinnern. Wir empfehlen ein großes Glas.