Beschreibung
Parpato, so wunderschön klingt der sizilianische Name für die allseits bekannte Traube Carignan. Hier die Trauben von einem jungen Weinberg, erst 2018 gepflanzt. Vincenzo schaut hier, dass er sich aufgrund des Klimawandels stets fortentwickelt und so fiel die Entscheidung auf Carignan als Traube für den Weingarten. Dicke Traubenschalen hat sie (der Wein wird schön dunkel), hält besonders gut den sehr heißen Sommertagen auf Sizilien stand ohne direkt eine überreife, marmeladige Note zu bekommen. Bei der Verarbeitung setzt Vincenzo auf Inspiration aus dem Burgund: 50% der Trauben werden whole-bunch, also in ganzen Traubenbündeln, vergoren. Die andere Hälfte ohne Stielgerüst. So bekommt der Wein eine schöne Balance aus Frische und Struktur.
Würzig kommt dieser schön leichte Parpato (Carignan) ins Glas. Dunkel die Farbe, man wähnt sich in Südfrankreich. Wäre da nicht diese unverkennbar italienische Note, die sofort an die Meeresbrise und den wilden Oregano Siziliens erinnert. Im Mund dann ganz wunderbar geprägt von Sauerkirsche, den mediterranen Kräutern, einem Hauch Brombeere und Malz. Einerseits so süffig über die wunderbare Säure, andererseits auch wunderbar um ein wenig darüber nachzudenken. Aber nicht zu lange, denn dieser Wein will genossen werden.