Beschreibung
Terroir & Reben
Reich an Kalkstein, ein tendenziell basischer PH wert des Bodens. Das bedeutet, dass der Wein einen ordentlichen Säurewert bekommt.
Vinifikation & Geschmack
Die handgelesenen Garganega Trauben werden leicht gequetscht und für eine kurze Zeit auf den Schalen gelassen. Damit bekommt der Weine seine Goldgelbe Farbe. Der Wein wird dann bis zum Frühling im Glasfasertank gelagert. Im Frühjahr wird der Wein abgefüllt und mit dem gefrorenen Most des letzten Jahres versehen. Kronkorken drauf und der Wein refermentiert von alleine. Das Ergebnis ist ein leicht perliger Durstlöscher der Kategorie “Vorsicht, der macht süchtig”. Leicht salzig und mit leckeren Zitrusaromen schmeichelt er den Gaumen ebenfalls mit leichten Keksteig-Vibe. Schön kalt passt er zu nahezu jeder Gelegenheit.