Beschreibung
Frisch und knackig sind sie alle, die Weine von Massimo Coletti aus dem Veneto. Genauer gesagt aus der Prosecco Region nahe Valdobbiadene, hier allerdings etwas abseits der großen Produzenten, die den überall erhältlichen und oftmals doch sehr mittelmäßigen Massenprosecco herstellen. Im kleinen Örtchen San Fior liegt sein Keller, die Weinberge am Colle Umberto. Und genau hier schafft er es aus seinen Trauben (hauptsächlich Glera, Chardonnay, Verduzzo, Verdiso und Pinot Grigio) Weine zu erzeugen, die so viel besser und spannender sind als die sonst so bekannten Prosecci. Seine Glera Reben sind älteren Ursprungs (gepflanzt 1972), die weiteren Rebsorten wurden um die Jahrtausendwende oder kurz danach gepflanzt. Bedeutet also einerseits viel Tiefgang und sehr feine Aromatik, andererseits ordentliche Frische und Spritzigkeit.
Hier der große Spumante von Massimo und Laure. Pure Eleganz und Finesse aus dem Prosecco Gebiet. Erinnern soll er an die Cremants der Loire oder des nördlichen Burgunds. Ganz wunderbare Noten von weißen Früchten (Weinbergpfirsich, weiße Grapefruit) wirken förmlich betörend und werden durch ein wenig Holunder und Lilie abgerundet. Im Mund dann ganz wunderbar cremig, mit feiner Perlage, die so richtig schön schäumt. Man wähnt sich in Frankreich und ist dennoch im Prosecco. Lang hallt der Wein nach, zeigt mit mehr Luft sein volles Können und Komplexität. Und bleibt dennoch schön süffig und einladend, der nächste Schluck ist nie weit entfernt. Grande, maestro!