Beschreibung
Terroir & Reben
Kalkböden aus verfestigtem Flußsediment der Kalkalpen. Die Böden sind alkalisch und damit ideal für Rebsorten mit hohen Säurewerten. Das gibt auch die Möglichkeit Weine zu produzieren, die einen niedrigen Alkohol Wert haben und mit einer knackigen Frische und leichten Würze scheine
Vinifikation & Geschmack
Die von Hand verlesenen Trauben werden spontan ohne Zusätze im großen Holzfass vergoren. Anschließend findet die Cuvéetierung statt: Christoph mischt hier den selben Wein aus verschiedenen Jahrgängen, um einen klaren Ausdruck des Terroirs in die Flasche zu bringen und (wetterbedingte) Jahrgangsschwankungen auszugleichen. Dem Wein wird nichts weggenommen und nichts hinzugefügt. Das Resultat ist ein naturbelassener Wein mit Zitrusnoten und einem rauchig-salzigen Grundton.