Beschreibung
Terroir & Reben
Aus den Weinbergen am Ried Pahlen, den ältesten Hängen im Heideboden. Die Bodenbeschaffenheit ist für dieses Gebiet am Neusiedler See sehr spezifisch, da sie ideale Voraussetzungen für eine perfekte Reifung dieser Trauben bietet. Die Trauben werden auf einer Mischung aus Schwarzerde, Sand und Seekies angebaut.
Vinifikation & Geschmack
Für diesen Wein verwendet Andreas drei verschiedene Rebsorten: Blaufränkisch (50%), Zweigelt (40%) und St. Laurent (10%). Die Trauben wurden alle separat in Stahltanks vergoren. Insgesamt bekommt der Wein 14 Tage auf den Schalen bei kühlen Temperaturen. Der finale Wein wurde im März 2019 gemischt und für 9 Monate im 500l Eichenfass ausgebaut. Das Ergebniss ist ein Wein voller Trinkfreude für den täglichen Genuss. Dieser Wein kombiniert leicht pfefferige Aromen mit Blaubeeren, Erdbeermarmelade und Tannennadeln.